Wer auf der Suche nach einem Stück Kalabrien ist, das reich an Geschichte, Traditionen und Abenteuer ist, der/die wird in der Provinz Cosenza bestimmt fündig. In diesem Artikel erkunden wir zusammen die verschiedenen Sportmöglichkeiten in und um Cosenza, sowie die traditionellen und charakteristischen Ortschaften. Ausserdem werden wir euch einige Geheimtipps zu den besten Raftingtouren und Adrenalinkicks verraten. Und abschliessend gibt es noch einen schnellen Rundgang durch die kulinarischen Köstlichkeiten der typischen Küche der Provinz Cosenza.
Index
Was kann man in der Provinz Cosenza so alles machen? Abenteuer aber auch chillen!
In der Provinz Cosenza kann man sowohl auf Abenteuer gehen als auch entspannteren Tätigkeiten nachgehen. Wer sich gerne beim Sport voll auspowert, der hat nur die Qual der Wahl: von Wanderungen über Klettern bis hin zu den anspruchsvollsten Velotouren. In der Provinz Cosenza gibt es zahlreiche Berggebiete. Hier sind einige der faszinierendsten:
- Der kalabrische Abschnitt des Nationalparks Pollino, der 32 Gemeinden der Provinz Cosenza umfasst und dessen Symbol der antike Pino Loricato (zu Deutsch Lorica-Kiefer oder auch Schlangenhautkiefer) ist. Mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten verleihen dem Gebiet zusätzliches Prestige.
- Der Nationalpark Sila, mit seinem wohl berühmtesten Bewohner, dem Wolf. Der Park erstreckt sich zwischen den Provinzen Cosenza, Catanzaro und Crotone(Sila Greca, Sila Grande und Sila Piccola) In seinem Inneren befinden sich zahlreiche Naturschutzgebiete, wie zum Beispiel die Giganti di Fallistro, wo sich die berühmten antiken Lärchen befinden.
- Und Orsomarso, in dessen dichten Wäldern ihr euch auf Flussläufen bei Rafting- und Kanutouren so richtig austoben könnt: Hier geht es nämlich in atemberaubender Geschwindigkeit durch die längsten Canyons Europas.
Wer hingegen eher chillen und relaxen möchte, kann sich in der Provinz Cosenza ganz dem nassen Blau widmen: Kristallklares Wasser lockt an der tyrrhenischen Küste sowohl an Badestrände als auch an versteckte Buchten. Die Kieselstrände befinden sich häufig entlang von Felswänden, die ideal für Kletterer sind und von denen man eine atemberaubende Aussicht aufs Meer hat.
Rafting in Cosenza: wo gibt es die meiste Wildwasser-Action?
Rafting ist ein wahres Abenteuer, bei dem man die Flüsse in der Provinz Cosenza so richtig geniessen kann. Eine unvergessliche Erfahrung ist die Überwindung von Stromschnellen: das Wildwasser bietet 100% Nervenkitzelgarantie!
Erfahrenen Guides begleiten die Teilnehmer:innen und garantieren so Sicherheit und Spass. Die atemberaubende Schönheit der Natur zeigt sich bei dieser Sportart von ihrer besten und wildesten Seite.
Welche historische Stätten darf man sich in Cosenza nicht entgehen lassen?
Eine Besichtigung von Cosenza ermöglicht den Besucher:innen, in die Geschichte einzutauchen und die historischen Stätten zu entdecken. Hier befinden sich nämlich die ältesten Siedlungen der Albaner bzw. Arbëresh, die auf das Byzantinische Reich zurückgehen. In der Provinz Cosenza befindet sich neben der Eparchie in Lungro das malerische Dorf Civita, in dem man einige einzigartige Stätten besichtigen kann. Im Herzen des Nationalparks Pollino liegt Civita, das aufgrund seiner antiken Brücke als das „Dorf mit der Teufelsbrücke“ bekannt ist. Civita ist ausserdem für seine typische „Kodra-Häuser“ berühmt. Diese Häuser, die an ein menschliches Gesicht erinnern, sind eine Hommage an den albanischen Künstler Ibrahim Kodra. Das ethnographische Museum „Museo Etnico Arbëreshë“ gilt als Wächter der byzantinischen religiösen und ländlichen Traditionen, wie zum Beispiel die antike Weberei beim Fluss Raganello. Im kalabrischen Herzen der Arbëreshë-Dörfer können Liebhaber:innen von traditionellen Kleidern verschiedene Museen besichtigen, zum Beispiel in Vaccarizzo Albanese, Santa Sofia d’Epiro und Frascineto. Diese drei Dörfer sind besonders für ihr Engagement zum Erhalt der typischen Bräuche, Rituale, Folklore und Feste bekannt. Neben diesen Orten sind folgende Denkmäler unumgänglich:
- das Castello Svevo, eine imposante Festung aus der Normannenzeit, das mit seinen beeindruckenden Türmen und Mauern einen wunderbaren Ausblick über die Stadt bietet.
- Der Dom von Cosenza: eine Kathedrale aus der byzantinischen Zeit mit einer gotischen Fassade, die in ihrem Inneren Fresken und Kunstwerke verbirgt, sowie die Chiesa di San Domenico mit ihrem Kreuzgang.
- Das Teatro Rendano, ein elegantes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, sowie das Museo all’aperto Bilotti, ein Freilichtmuseum, dessen zeitgenössische Kunstwerke in den Strassen der Stadt verstreut sind.
Der Caciocavallo und die traditionellen Käsesorten aus Cosenza
Geschichte, Traditionen und Geschmack. Im Caciocavallo verschmelzen diese Elemente zu einem Geschmackskunstwerk. Mehr als nur ein banaler Käse: denn der Caciocavallo ist das Symbol der traditionellen Küche von Cosenza und darf auf der Wunschliste von Feinschmecker:innen nicht fehlen. Dieser Käse wird mit dem Filata-Verfahren hergestellt und ist im Geschmack intensiv und leicht pikant. Seine Konsistenz ist weich und die typische birnenartige Form kommt laut Überlieferung von der Reifung: die Käse wurden paarweise „rittlings“ über einen Balken gehängt. Von da kommt also das Pferd, der „cavallo“, im Namen des Käse.
Der Käse wird nach einem traditionellen Verfahren hergestellt, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Caciocavallo aus Cosenza wird aus Schafmilch oder Schaf- und Ziegenmilch hergestellt und erhält dadurch seinen typischen Geschmack. Man kann ihn entweder „pur“ geniessen oder als Zutat für viele Rezepte der traditionellen kalabrischen Küche verwenden. Wenn ihr in Cosenza seid, lasst euch die Gelegenheit einer wahren Gaumenfreude auf keinen Fall entgehen: Hier wird nämlich der Caciocavallo auf Holzkohle gegrillt und dann auf ein Stück Brot gestrichen. Was begehrt unser Schlemmerherz mehr?
Lakritze und andere Köstlichkeiten: was gibt es in Cosenza Leckeres?
Neben den Käsesorten aus der Region, kommt man in Cosenza um die Lakritze nicht herum. Diese aromatische Wurzel wird seit Jahrhunderten in Kalabrien angepflanzt und für Bonbons und einzigartige, verdauungsfördernde Getränke verwendet. Die Lakritze aus Cosenza ist für ihren intensiven und aromatischen Geschmack bekannt sowie für das leicht bittersüssliche Aroma, das sie im Mund hinterlässt. Lakritze ist verdauungsfördernd und daher ideal, um nach einer Mahlzeit in Cosenza genossen zu werden.
Wir haben nun im Schnelldurchlauf Cosenza und die gleichnamige Provinz mit ihren vielfältigen Sport- und Relaxmöglichkeiten, die vom Raften bis zu den Kulturbesichtigungen reichen, entdeckt. Wir haben auch von den Gaumenfreuden wie dem symbolträchtigen Caciocavallo und der Lakritze gesprochen. Cosenza ist eine 360°-Erfahrung, bei der Geschichte, Abenteuer und einzigartige Geschmäcker perfekt im Einklang sind. Und dabei ist das alles nur ein winziger Teil von all den grossartigen Dingen, die es in dieser wunderbaren Region zu entdecken gibt. Viele verborgene Schätze und tolle Erfahrungen warten noch auf uns. Ist es daher nicht an der Zeit, eine Reise nach Cosenza zu planen, um sich von der Einzigartigkeit dieses Fleckchen Erde überraschen zu lassen?
